
Zukunftstrends für PwC finden
PricewaterhouseCoopers ist eines der größten Dienstleistungsunternehmen weltweit – umso ungewöhnlicher ist es, dass es gezielt Entscheidungsträger über SEO ansprechen möchte. Solche Anforderungen erhält man als SEO-Agentur nicht alle Tage.
Wie würden Sie Entscheidungsträger ansprechen?
Sie möchten mit SEO die einflussreichsten Köpfe der Welt erreichen?
Unsere Recherchen zeigten: Entscheidungsträger suchen gezielt nach Themen, die zwar aktuell (noch) nicht im Trend liegen, aber als „Zukunftstrends“ einzuordnen sind.
Der nächste Schritt bestand also darin, genau solche Trends zu identifizieren – und Inhalte zu schaffen, die ihnen voraus sind.

SEO-Forschung auf dem Höhepunkt
Um relevante Zukunftstrends zu identifizieren, nutzte der damalige Kampagnen-Initiator Dr. Sen eines der leistungsfähigsten Social-Media-Monitoring-Tools. Damit konnten nicht nur aufkommende Trendthemen erkannt, sondern auch häufig diskutierte Inhalte in der klassischen Presse herausgefiltert werden.
Auf dieser Basis erstellte Dr. Sen Trend-Diagramme, die aufzeigten, welche Themen an Relevanz gewannen – und welche langsam an Bedeutung verloren. So ließen sich die wichtigsten Zukunftsthemen ableiten, die Entscheidungsträger besonders beeinflussten.
Die Macht des wissenschaftlichen Research
Erst Jahre später zeigte sich der volle Erfolg der PwC-Kampagne – sie gehört zu den wirkungsvollsten Projekten, die Dr. Sen (Gründer von infospeed) je umgesetzt hat.
Denn erst im Rückblick ließ sich belegen: Alle damals identifizierten Trendthemen wurden tatsächlich Realität. Und das, obwohl zum Zeitpunkt der Analyse kaum jemand darüber sprach – außer den Entscheidungsträgern großer Konzerne.
Neugierig, welche Themen das waren?
Ein kleiner Hinweis: Es geht um Entwicklungen, die unser heutiges Leben maßgeblich prägen.
Kontaktieren Sie uns – wir erzählen Ihnen gern mehr.